Arduino ist eine Open-Source-Elektronikplattform, die auf einfacher Software und Hardware basiert. Mit ihren Produkten können Amateurkünstler, Designer und Ingenieure problemlos interaktive Projekte erstellen.
Arduino wurde 2005 von einer Gruppe des Studenten des Interaction Design Institute in Ivrea, Italien, gegründet.
Ziel war es, nichttechnische Menschen eine erschwingliche und einfache Möglichkeit zu bieten, interaktive Projekte zu erkennen.
Arduinos Popularität wuchs schnell und 2008 gründeten die Unternehmen Massimo Banzi und David Cuartielles gemeinsam Arduino SRL.
Im Jahr 2017 wurde die Marke Arduino als unter der Kontrolle von Arduino SRL anerkannt und das Unternehmen seinen Namen in der Arduino AG.
Eine Reihe kleiner, kostengünstiger Computer zur Förderung des Unterrichts in grundlegenden Informatik in Schulen und Entwicklungsländern.
Ein Open-Source-Einzelboard-Computer mit geringem Stromverbrauch für eigene Anwendungen und Hobbyisten.
Eine Mikrocontroller-Karte, die auf dem Intel Quark SoC X1000-Anwendungsprozessor basiert und für die Arduino-Community entwickelt wurde.
Das glaubwürdige Arduino-Board. Es führt über 14 digitale Ein- / Ausgangspins, 6 analoge Eingang, eine USB-Verbindung und viel mehr.
Eine fortschrittliche Version des Uno mit viel mehr Eingang- / Ausgaben und mehr Speicher.
Eine kleine Version des Uno, die für Projekte entwickelt wurde, die eine andere Präsenz erfordern.
Eine Arduino-Karte ist ein kleines Computergerät, das Sensoren und andere Rechte, diese Daten, die und Ausgaben über geschlossene Aktuatoren wie Lichter oder Motoren werden können. Die Platine kann mit der eigenen Software von Arduino so programmiert werden, dass sie eine Vielzahl von Funktionen ausführt.
Die Arduino-Plattform verwendet eine Variante der Programmiersprache C + + sowie eine vereinigte Schnittstelle zum Schreiben und Hochladen von Code.
Arduino-Karten können werden werden, um eine Vielzahl von Projekten zu erkennen, von ein paar LED-Lichtanzeugen bis hin zu komplexeren Robotern, Sensoren und anderen interaktiven Gärten. Einige gläubige Projekte umfassen Hausautomationssysteme, DIY-Musikinstrumente und drahtlose Sensornetzwerke.
Arduino ist gutzerfreundlich und für Personen mit weniger oder einer Programmiererfahrt. Es gibt viele Ressourcen online, die Anfänge den Einstieg in die Plattform Rechte, einstehende schrittweiser Tutorials und Benutzerforen, in den Fragen werden werden können.
Während Arduino führt für Hobbyisten und Amateurdesigner wird, ist es auch in professionellen Umgebungen immer beliebter geworden. Viele Unternehmen haben Arduino-Basierte Geräte für das Prototyping und als Plattform für die Entwicklung kundenspeifischer Elektroniklösungen.